mehr als die Summe der einzelnen Teile


Liebe_r* Reader

Wir sind unterwegs
Unterwegs zur Musik
Bis an die Grenzen
Unserer Physik

Wir bringen sie zum klingen
Sie bringt uns durcheinander
Wir verstehn sie so wenig
Wie wir uns untereinander
Dann in manchen Momenten
Ist sie für eine Weile
Mehr als die Summe der einzelnen Teile (Kante)

Gerade bereite ich eine Veranstaltung vor und bin mal wieder darauf angewiesen, dass eine Menge Menschen mir helfen, weil es eine Menge Dinge gibt, von denen ich keine Ahnung habe. Und merke mal wieder, wie schön es ist, die richtigen Netzwerke zu haben, zu spüren, dass die Menschen gerne helfen, dass es vielleicht ein bisschen Überwindung kostet, zu fragen, und was das für ein Quatsch ist. Weil es sich doch erst richtig gut anfühlt, wenn sich Dinge verbinden.

„Bildet Banden“, sagt Pippi Langstrumpf. Auch so ein schönes Bild. Sich zusammentun, nicht in Kuchenstücken denken, die zu verteilen sind, sondern darin, dass die Dinge besser werden, wenn wir uns zusammentragen und etwas Neues, Magisches entsteht, etwas, von dem wir vorher noch gar nicht wussten, dass es entstehen kann. Alchemie, Netzwerke, mehr als die Summe der einzelnen Teile.

Wenn ich im Altenheim singe, ist es eigentlich am schönsten, wenn wir die Textbausteine und Melodien zusammentragen. Gedächtnisförderung nennt man es dann fürs Protokoll, Rudelwissen nenn ich es spaßhaft in der Gruppe, weil ich ja Rudel eh mag. Was aber eigentlich passiert ist aber etwas anderes: Wir merken, wir sind nicht allein, wir merken, zusammen ist es besser, wir können uns auf andere verlassen, wir müssen nicht alles alleine können, wir sind ein wichtiger Baustein im Gefüge, es ergibt sich alles auf ganz natürliche Art.

Wir können dieses Phänomen natürlich bei ganz vielen Dingen betrachten, in der Natur, in unseren Körpern, wo ein Rad ins andere greift, Einzelkämpfer gint es nicht so viele in der Natur. Und Sie haben es schwer.

Und natürlich wird es nirgendswo deutlicher als in der Musik. Man kann auch alleine Singen, hilft auch, wenn man weniger Angst haben möchte, oder bessere Laune, aber magisch wird es in der Verbindung. Vielleicht noch ein Instrument dazu, ein beat, verschiedene Stimmen, die sich übereinander lagern. Da verstärkt eine Sache die andere, ein Rhythmus, eine Melodie, und in unserer Gemeinschaft entsteht noch etwas Neues, Magisches.

Wir haben Gitarren..
Den Gesang und all das
Ist in guten Momenten
Für eine Weile

Mehr als die Summe der einzelnen Teile

(Kante)

Durch die Feiertage gibt es teilweise Unregelmässigkeiten in den Singgruppen die nächsten Wochen. Wenn ihr unsicher seid, könnt ihr hier nochmal nachschauen.

Ich fahre ja dieses Wochenende zu einem meiner Lieblingsnetzwerke, der Jahrestagung der singenden Krankenhäuser. Damit ich Euch ein bisschen mitnehmen kann, könnt ihr Euch zur Liedernacht am Samstag online dazu schalten ab 20:00 Uhr und mitsingen.

Bis bald, bildet Banden und lasst es Euch gut gehen in diesem aufkeimenden Frühling!

Kommende Veranstaltungen:

Wöchentliche Singgruppen:

Nächstes Stadtretreat:

1./2.11.2025 Free Your Soul- Gospel und Freiheit, mit Kordula Voss und Miriam Eisen

Klang-Hafen

Read more from Klang-Hafen
Autumn leaves changing color on a branch

Liebe-r* Reader Am Ende zählen nur drei Dinge: Wie gut haben wir gelebt. Wie gut haben wir geliebt. Wie gut haben wir loslassen gelernt. Jack Kornfield Wie geht es Dir in diesen herbstlichen Tagen? Packt Dich auch die Mischung aus Ruhe und Melancholie und die Faszination der Natur und wie sie sich verändert? Loslassen, der Herbst macht es einem echt vor, oder? Die Blätter fallen in Scharen, die Kastanien beginnen und alles andere folgt, der süße Geruch und das Gefühl des Sommers weichen, und...

Liebe_r* Reader Es ist Spätsommer und übernächste Woche bin ich nochmal unterwegs; das heisst am 24 und 25.9. fallen alle Singgruppen aus! nächste Woche und ab dann singen wir wieder jede Woche. Morgen endet der Frühbucherrabatt für unsere Novemberretreat! Stadtretreat Singen und Freiheit 1/2.11.2025 Wer nochmal nachlesen möchte, was das Singen mit dem "frei sein" zu tun hat, kann das in den folgenden Zeilen. Wie immer freue ich mich auf Euch, wo und wie auch immer Blogartikel Singen und...

Liebe_r* Reader «Mut ist nicht immer ein Brüllen. Manchmal ist Mut die leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: «Ich werde es morgen wieder versuchen.» (Mary Anne Radmacher) Wir leben in einer traumatisierten Welt. Eine Freundin sagte mal resigniert, ihr gehe es mit dem Trauma so wie mit dem Aufräumen: Man komme nicht hinterher. Es brauche so viel Mühe, so viel Therapie, so viel Hilfe, so viel Hand ausstrecken, so viel Zeit, um dem Trauma zu begegnen, und in der Zeit entstehe schon so viel...