nichts ist so beständig wie der Wandel


Liebe_r* Reader

Über Nacht kamen die Wolken und ich habs nicht mal gemerkt.
Schon sind am ersten Straßenbaum
Die ersten Blätter verfärbt. Ich will immer so viel erleben und verschlafe doch nur die Zeit. Und kaum dass ich einmal nicht müde bin, ist der Sommer schon wieder vorbei.

(Element of crime)

Mein Lieblingstext dieser netten Berliner Band, deren Text mir im Kopf herumschweift, kaum dass der Herbst kommt. So müde bin ich gar nicht, aber das Gefühl, den Sommer vielleicht nicht ausreichend genutzt zu haben, das kenne ich. Und geizig renne ich jedem Sonnenstrahl hinterher, den ich noch bekommen kann.

Ich bin in der zweiten Hälfte des Jahres angekommen, wie geht es Euch?

Der Wandel wird für mich nirgends so sichtbar wie im Herbst, oder zumindest da steht der Winter bevor und die Frage im Nacken – wie bei Frederic der Feldmaus – Hab ich genug Sonnenstrahlen gesammelt, um ihn gut zu überstehen? Hab ich Kraft und Halt, um den Stürmen zu trotzen? Ich habe Flexibilität, um mich den Veränderungen anzupassen. Hab ich die Farben und die Geräusche und die Wärme in mir, hab ich genug Ruhe und Winterspeck und Kraft für mich selber und andere. Hab ich genug Lebensfreude getankt, Melodien gesammelt und mein Umfeld gepflegt, so dass wir diese Zeit und die Veränderungen gemeinsam trotzen können.

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die Einen Mauern und die anderen Windmühlen.“

Chinesisches Sprichwort

Die gute Nachricht: Es muss nicht alles erledigt sein, alles ist stets im Prozess, Sommer ist eh so ein Konstrukt. Es kann einem natürlich auch im Herbst und Winter hervorragend gehen und das Licht nur so aus einer heraus scheinen. Lasst uns im Singen mehr Windmühlen bauen als Mauern, lasst uns die Veränderungen gemeinsam erspüren und individuell verarbeiten, lasst uns Licht verbreiten und uns warm halten und unserer Knochen flexibel durchschütteln, so dass die Jahreszeiten einfach Jahreszeiten sein dürfen; und wir stehen staunend und behutsam davor.


Unsere Singgruppen laufen regulär weiter: donnerstags live und online.

Für Kurzentschlossene gibt es noch Plätze im Stadtretreat nächstes Wochenende (28/29.9.) Drei Singleiter, zwei Tage singen und sich füllen mit Licht und Melodien und dem Wandel in uns die Windmühlen bereitstellen.

Wie immer freue ich mich auf Euch!

Kordula Voss

Dipl.Musiktherapeutin

Vorstand/ Weiterbildung/ Singleitung (singende Krankenhäuser)

Gestalttherapeutin

Yogalehrerin

www.Klang-Hafen.de info@klang-hafen.de

Klang-Hafen

Read more from Klang-Hafen

Liebe_r* Reader Es ist Spätsommer und übernächste Woche bin ich nochmal unterwegs; das heisst am 24 und 25.9. fallen alle Singgruppen aus! nächste Woche und ab dann singen wir wieder jede Woche. Morgen endet der Frühbucherrabatt für unsere Novemberretreat! Stadtretreat Singen und Freiheit 1/2.11.2025 Wer nochmal nachlesen möchte, was das Singen mit dem "frei sein" zu tun hat, kann das in den folgenden Zeilen. Wie immer freue ich mich auf Euch, wo und wie auch immer Blogartikel Singen und...

Liebe_r* Reader «Mut ist nicht immer ein Brüllen. Manchmal ist Mut die leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: «Ich werde es morgen wieder versuchen.» (Mary Anne Radmacher) Wir leben in einer traumatisierten Welt. Eine Freundin sagte mal resigniert, ihr gehe es mit dem Trauma so wie mit dem Aufräumen: Man komme nicht hinterher. Es brauche so viel Mühe, so viel Therapie, so viel Hilfe, so viel Hand ausstrecken, so viel Zeit, um dem Trauma zu begegnen, und in der Zeit entstehe schon so viel...

brown tree trunk with green moss

Liebe_r* Reader Wir sind unterwegsUnterwegs zur MusikBis an die GrenzenUnserer PhysikWir bringen sie zum klingenSie bringt uns durcheinanderWir verstehn sie so wenigWie wir uns untereinanderDann in manchen MomentenIst sie für eine WeileMehr als die Summe der einzelnen Teile (Kante) Gerade bereite ich eine Veranstaltung vor und bin mal wieder darauf angewiesen, dass eine Menge Menschen mir helfen, weil es eine Menge Dinge gibt, von denen ich keine Ahnung habe. Und merke mal wieder, wie schön...