Liebe_r* Reader „Wir können den Wind nicht ändern. Aber wir können die Segel richtig setzen.“ – Aristoteles Der Sommer geht vorbei, vielleicht kommst Du gerade aus den Ferien, vielleicht fährst Du noch – in Berlin sind die Kastanien schon der Vorbote des nahenden Herbstes und werden als Erstes braun. Die Natur verändert sich kontinuierlich, und manchmal nimmt man es plötzlich als Sprung wahr. Vielleicht packt Dich auch die leichte Melancholie, dass der Sommer vorbei sein soll. Vielleicht erwartest Du den Herbst aber auch mit ein bisschen Erleichterung und dem Gefühl, er passe besser zu Dir. Die zweite Hälfte des Jahres bricht an, und ich beobachte bei mir und um mich rum, dass 2024 keines dieser Jahre ist, die so vor sich hintröpfeln. Im Gegenteil: Viele Prozesse sind im Gang, die Welt um uns herum scheint sich eh im immer schnelleren Tempo zu drehen. Es scheint mir ein Jahr der großen Veränderungen, Umbrüche, Prozesse. „Wir können den Wind nicht ändern. Aber wir können die Segel richtig setzen.“ – Aristoteles Ja, aber wie macht man das? Wie setzt man die Segel richtig? Wie behalte ich die Orientierung und den festen Stand auf dem Boot? Und woher weiß ich überhaupt, wo hinsegeln? Ich würde ja die Segel gerne in die richtige Richtung setzen. Was kann mein Kompass sein, was mein Horizont, was mein Helfer und was mein guter Stand? Dinge, die wir meiner Meinung nach brauchen, im Wandel der Zeit
Vielleicht seid ihr auch im Wandel und wollt euch singend da durchbegeben? Ende September konnte ich nochmal Michael und Katja aus Ulm als Singleter nach Berlin locken, nachdem wir schon letztes Jahr ein hinreißendes Seminar mit Ihnen hatten. Die beiden verzaubern einen einfach als Menschen und Singleiter, ich könnte mir niemanden besseren als Kaptain und Bootsmann vorstellen. Unser Seminar am 28./29. „Singen im Wandel der Zeit“ hat noch freie Plätze.
Auch wenn ich im September nicht viel in Berlin bin, laufen alle Singgruppen durch und werden vertreten!
Wie immer freue ich mich auf Euch! Kordula Voss Dipl.Musiktherapeutin Vorstand/ Weiterbildung/ Singleitung (singende Krankenhäuser) Gestalttherapeutin Yogalehrerin www.Klang-Hafen.de info@klang-hafen.de |
Liebe_r* Reader Es ist Spätsommer und übernächste Woche bin ich nochmal unterwegs; das heisst am 24 und 25.9. fallen alle Singgruppen aus! nächste Woche und ab dann singen wir wieder jede Woche. Morgen endet der Frühbucherrabatt für unsere Novemberretreat! Stadtretreat Singen und Freiheit 1/2.11.2025 Wer nochmal nachlesen möchte, was das Singen mit dem "frei sein" zu tun hat, kann das in den folgenden Zeilen. Wie immer freue ich mich auf Euch, wo und wie auch immer Blogartikel Singen und...
Liebe_r* Reader «Mut ist nicht immer ein Brüllen. Manchmal ist Mut die leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: «Ich werde es morgen wieder versuchen.» (Mary Anne Radmacher) Wir leben in einer traumatisierten Welt. Eine Freundin sagte mal resigniert, ihr gehe es mit dem Trauma so wie mit dem Aufräumen: Man komme nicht hinterher. Es brauche so viel Mühe, so viel Therapie, so viel Hilfe, so viel Hand ausstrecken, so viel Zeit, um dem Trauma zu begegnen, und in der Zeit entstehe schon so viel...
Liebe_r* Reader Wir sind unterwegsUnterwegs zur MusikBis an die GrenzenUnserer PhysikWir bringen sie zum klingenSie bringt uns durcheinanderWir verstehn sie so wenigWie wir uns untereinanderDann in manchen MomentenIst sie für eine WeileMehr als die Summe der einzelnen Teile (Kante) Gerade bereite ich eine Veranstaltung vor und bin mal wieder darauf angewiesen, dass eine Menge Menschen mir helfen, weil es eine Menge Dinge gibt, von denen ich keine Ahnung habe. Und merke mal wieder, wie schön...